BV Bad Lippspringe 1910 e. V.
Wir vom Kurwald

BVL kickt Lippstadt aus Westfalenpokal

Eine starke Defensive und eine Torchancenverwertung zur richtigen Zeit sichern dem BV Bad Lippspringe den Einzug in die nächste Runde des Westfalenpokals.

Der Oberligist zeigt sich von Anfang an angriffslustig und macht Druck. In der 6. Minute der erste gefährliche Torschuss der Lippstädter: Er geht aber über das Tor hinaus. Die Bad Lippspringer Defensive hat ein hartes Brett zu bohren - steht aber sicher und lässt kaum einen Vorstoß der Lippstädter überhaupt zu.

Es folgt eine erste kleine Sensation: Der BVL geht in der 26. Minute in Führung und setzt damit eine Marke. Cagatay Enes Karaca nutzt die Chance, nachdem Lippstadt den Ball in der eigenen Hälfte verliert, das Umschaltspiel schnell gelingt und setzt das Leder ins rechte Eck.

Eine Parade von Julian Gabriel in der 31. Minute verhindert den Ausgleich. Ein Nachschuss des Oberligisten geht in den Abendhimmel.

In der 39. Minute wird es wieder eng vorm Lippspringer Tor - Paul Nitsch kann kurz vor der Linie klären. Nur zwei Minuten später sorgt ein Umschaltspiel von Lippstadt nochmal für ein Raunen. Der Torschuss geht knapp scharf rechts an der Kiste vorbei.

Der BVL geht mit 1:0 Führung in die Pause.

Wir schreiben die 46. Minute: Wieder eine starke Parade von Gabriel, die unseren Kasten sauber hält. 

Dann folgt der Ausbau der Führung. Karaca setzt sich wieder durch und haut das 2:0 ins gegnerische Tor.

Nur drei Minuten danach folgt die Antwort der Lippstädter: Ein Freistoßtor sorgt für das 2:1. Verunsicherung kommt aber nicht auf. Markus Witmann geht in der 65. Minute durchs Mittelfeld als wäre er alleine auf dem Platz, kann abgeben auf Noel Hirschberg, der mehrere Gegenspieler ausspielt - der Schuss landet dann aber neben dem Tor.

Den Endstand macht dann Einwechselspieler und Neuzugang Fadl Makkar klar. Er setzt das Leder unten rechts rein und besiegelt den Einzug in die nächste Westfalenpokal-Runde (95.).

Und da wartet mit dem SC Verl kein geringerer als ein Drittligist auf uns - vom Papier her die größte Herausforderung im Westfalenpokal! 

Bericht: CH

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!