BV Bad Lippspringe 1910 e. V.
Wir vom Kurwald

Unentschieden in Leiberg

Am Sonntag (4.5.) musste sich unsere 1. Mannschaft erst zum dritten Mal in dieser Spielzeit mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Beim Tabellendritten FSV Bad Wünnenberg/Leiberg gab es trotz zweimaliger Führung "nur" ein 2:2 (1:0)-Unentschieden.

Personell war die Situation auch vor Anpfiff mal wieder angespannt. Zu den ohnehin schon länger verletzten Ausfällen gesellten sich kurzfristig auch noch Noah Kitzmann, Paul Nitsch und Mohamed Soumah, so dass Ersatztorwart Nico Roszykiewicz auch als fünfter Feldspieler auf der Bank Platz nahm.

In der ersten Halbzeit zeigte man sich vor allem im Spiel in die Spitze zu ungenau und lud den Gegner immer wieder mit Fehlpässen zu Umschaltgelegenheiten ein, bei denen die Defensive um Jan-Steven Erisa und Benjamin Lütkemeier mehrfach alles zeigen musste, um Keeper Julian Gabriel nicht zu sehr in Zugzwang zu bringen. In der 39. Minute brauchte es dann eine Einzelaktion von Markus Witmann, um in Führung zu gehen. Nach Doppelpass mit Julius Bosak konnte er aus rund achtzehn Metern wuchtig zum 1:0 abschließen. Dass es bei dieser Führung zur Pause blieb, war dann kurz darauf Gabriel zu verdanken, der mit einem starken Reflex einen Abschluss aus Kurzdistanz entschärfen konnte (41.).

In den zweiten 45 Minuten schien man das Geschehen etwas besser im Griff zu haben, lud den Gegner dann aber zum Ausgleich ein. Ein Fehlpass auf der linken Mittelfeldseite bringt die FSV in eine Umschaltbewegung, an deren Ende Sven Stasis frei aus sechzehn Metern abschließen und treffen darf (66.). 

So brauchte es eine zweite Einzelaktion von Witmann, um die erneute Führung zu besorgen. Diesmal setzte er sich auf der linken Seite durch und konnte im Strafraum nur per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß nutzte Cagatay Karaca zu seinem 24. Saisontreffer und dem 2:1 (81.). 

Doch auch das sollte nicht für drei Punkte reichen, denn erst vergab Karaca direkt nach Wiederanpfiff die große Chance zum 3:1, ehe die Gastgeber nach der anschließenden Ecke den Ballgewinn nutzten, um über Umwege den 2:2-Endstand zu erzielen (82.).

Am Ende bleiben unsere Jungs auch im 26. Ligaspiel ungeschlagen und erwarten im kommenden Heimspiel den neuen Tabellendritten SC Borchen, den man im Hinspiel erst nach 0:2-Rückstand noch mit 4:2 besiegen konnte.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!