BV Bad Lippspringe 1910 e. V.
Wir vom Kurwald

BVL schlägt sich wacker gegen Favoriten

Ein rundum gelungener Pokalabend war es am Mittwoch (10.09.) im Kurwaldstadion. Mit einem Sieg gegen den Drittligavertreter SC Verl werden wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet haben und so konnte auch das Ergebnis von 1:5 (1:2) am Ende die Stimmung im mit rund 1200 Zuschauern gut gefüllten Rund nicht trüben.

Bei feinster Sonneneinstrahlung drückten die Gäste als haushoher Favorit erwartungsgemäß von Beginn an aufs Tempo. Dino Nesic musste einen ersten Versuch per Kopf von der Linie kratzen (5.), ehe Julian Gabriel sich gleich zweimal auszeichnen musste, um den frühen Rückstand zu verhindern. Der BVL indes hatte selbst auch ein paar gute Ballgewinne, ließ im Anschluss aber die Präzision im letzten Spieldrittel vermissen, so dass es nur einen recht harmlosen Versuch von Noel Hirschberg in Richtung SCV-Keeper Schulze gab (13.).

Besser machte es auf der Gegenseite Verls Stark, der letztendlich aus kurzer Distanz zum 0:1 vollenden konnte (18.). Ansonsten stand die BVL-Defensive in der Folgezeit über weite Strecken ganz gut, bis auf einmal ein Elfmeterpfiff ertönte. Jan Schlenger soll Stark regelwidrig zu Fall gebracht haben. Zumindest diskussionswürdig, Verls Streczyk war es jedoch egal. Er verwandelte den Strafstoß zum 0:2 (28.).

Doch wer dachte, die Partie wäre damit schon entschieden, hatte die Rechnung ohne Jan Schlenger gemacht. Entschlossen, seinen Fehler wieder gut zu machen, sprintete unser Linksaußen energisch in eine Flanke von Cagatay Karaca und versenkte diese mit vollem Risiko per Direktabnahme im langen Eck des Verler Tores (42.). Das schönste Tor des Tages und ein kleiner Hoffnungsschimmer für die tapfer kämpfenden Kurwaldkicker.

Sicher war es die Marschroute, das Spiel in Halbzeit zwei möglichst lange offen zu halten. Diese Ambitionen wurden jedoch durch die Verler Profis jäh gebremst. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurde eiskalt bestraft. Arweiler leitete den Konter selbst ein und schloss am Ende einer ballsicheren Kombination durchs Bad Lippspringer Mittelfeld gekonnt zum 1:3 und der damit verbundenen Vorentscheidung ab (50.). 

Geschockt vom dritten Gegentreffer verlor der BVL kurzzeitig die Ordnung und musste schnell die Gegentreffer vier (Arweiler, 53.) und fünf (60. Knost) schlucken. Ein Debakel blieb jedoch in der Folge aus, auch wenn man sich selbst keine nennenswerten Offensivaktionen mehr erarbeiten konnte.

Am Ende ein achtbares Ergebnis gegen einen sympathisch auftretenden SC Verl und sicher ein ganz besonderes Fußballspiel, welches die Akteure und BVL-Zuschauer zum 115-jährigen Vereinsjubiläum erleben durften.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!