BV Bad Lippspringe 1910 e. V.
Wir vom Kurwald

Rückblick auf die BVL-Mitgliederversammlung

Berichte, Wahlen und Ehrungen: Der BV Bad Lippspringe blickte in seiner Mitgliederversammlung am Freitag (14.2.) auf viele fußballerische Momente der vergangenen Monate zurück.

Insgesamt 65 Mitglieder durfte der 1. Vorsitzende Gerhard Hüllweg begrüßen.

Die vier Seniorenmannschaften haben zur Hälfte der Serie 2024/2025 eine überaus gute Ausgangsposition erreicht. Die 1. ist ungeschlagen und steht auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksliga Staffel 3. Die 2. Mannschaft des BVL belegt zurzeit den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga B 2. Die 3. steht auf dem 7. Tabellenplatz der Kreisliga C 2 und die 4. hat sich als 1. in der Klasse D 1 Chancen auf den Wiederaufstieg erarbeitet.

Besonderheiten waren zuletzt unter anderem ein Info- und Netzwerkabend, den der Verein zum ersten Mal auf die Beine stellte. Außerdem waren Mitglieder des BV Bad Lippspringe auf dem Stadtfest und dem Weihnachtsmarkt im Einsatz.

Neben den Berichten aus der Jugend- und Seniorenabteilung, sowie dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer standen auch einige Wahlen an.
Hierbei wurden viele der Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. So bleibt Marcus Kleinemeyer 2. Vorsitzender und Wolfgang Peters Geschäftsführer beim BV Bad Lippspringe. Auch bei den Ämtern Senioren- und Jugendobmann setzt der Verein auf Kontinuität und baut weiterhin auf Mika Schwamborn und René Dusch. Ehrenamtsbeauftragte bleibt Karin Hildmann, die das Amt seit 2023 inne hat. Assistent der Geschäftsführung bleibt Ulrich Geisen.

Dafür gibt es einen neuen Vereinskoordinator: Peter Drüke übernimmt das Amt. Er ist seit 2019 Mitglied des BVL und Torwarttrainer.

Auch der 2. Assistent der Geschäftsführung, Nico Roszykiewicz, ist neu im Vorstand vertreten. Der 33-Jährige ist zudem Torwart der ersten Mannschaft des BVL.

Bei den Kassenprüfern gab es ebenfalls einen Wechsel. Ralf Huppertz und Peter Haase übernehmen ab jetzt die Ämter von Franz-Josef Lüke und Hermann Hegemann.

Die Ehrenamtsbeauftragte Karin Hildmann durfte eine Reihe von Ehrungen vornehmen. Fünf Mitgliedern wurde hierbei für ihre langjährige Vereinstreue gedankt. Horst Hirsch, Roland Lehmann und Frank Schröter sind bereits seit 50 Jahren dabei. Heinz Hildmann hält dem Verein schon 60 Jahre lang die Treue. Auf 70 Jahre Verbundenheit zum BVL blickt Manfred Laufs zurück, der gleichzeitig auch Ehrenvorsitzender ist.
Die bisherige Assistentin des Jugendobmanns, Katharina Rudolphi, und Platzwart Jürgen Pawelczyk wurden mit der Vereinsehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Zwei besondere Ehrungen gab es zusätzlich. Gero Wittkemper der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses Paderborn verlieh das FLVW-Verbandsverdienstzeichen in Silber an Elmar Wolfram, den Hauptkassierer des BVL und an Wolfgang Peters, der als Geschäftsführer wie erwähnt in seinem Amt bestätigt wurde. Die beiden Geehrten waren von ihrer Ehrung völlig überrascht.

Zuletzt gab es durch den 1. Vorsitzenden, Gerhard Hüllweg, für die anwesenden Mitglieder noch einen kleinen Einblick in den Kiosk am Rasenplatz. Dieser wird aktuell in Eigenregie und dank etlicher ehrenamtlicher Arbeitsstunden renoviert. Für diesen Einsatz und die tägliche Arbeit aller Engagierten im Verein bedankte sich Gerhard Hüllweg herzlich zum Abschluss.

  • Der neue Vorstand des BVL, von links Wolfgang Peters, Ulrich Geisen, Karin Hildmann, Elmar Wolfram, Dr. Erik Ernst, Marcus Kleinemeyer, Gerhard Hüllweg und Nico Roszykiewicz
  • Ehrungen durch den FLVW, von links Gero Wittkemper (Vorsitzender des Kreisfußballausschusses Paderborn), Elmar Wolfram, Wolfgang Peters und Gerhard Hüllweg (Erster Vorsitzender BVL)
  • Ehrungen des BVL, v.l. Roland Lehmann, Ehrenamtsbeauftragte Karin Hildmann, Frank Schröter, 1.Vorsitzender Gerhard Hüllweg, Katharina Rudolphi und Heinz Hildmann, Fehlen_M. Laufs und J. Pawelczyk
  • Ehrung Wolfgang Peters
  • Ehrung Katharina Rudolphi
  • Ehrung Elmar Wolfram
  • Ehrung Frank Schröter und Rohland Lehmann
  • Ehrung Heinz Hildmann


Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!