BV Bad Lippspringe 1910 e. V.
Wir vom Kurwald

Andreas Wiegel im Interview

Seit dem 1.11.2025 unterstützt Andreas Wiegel als Sportliche Leitung den Verein - vor allem im Jugendbereich wird er seine Erfahrung mit einbringen und die Trainer- und Spielerausbildung vorantreiben. Wir haben mit ihm ein kleines Interview geführt:

Nur fürs's Protokoll: Wer bist du?
Ich bin Andreas Wiegel, 34 Jahre alt und bin aktuell noch Fußballspieler. Ich wohne seit Jahren in Bad Lippspringe und freue mich, dem BVL jetzt unterstützend zur Seite zu stehen.

Welche Aufgaben übernimmst du ab jetzt im BVL?
Ich möchte dafür sorgen, dass die Koordination im Verein zwischen Vorstand, Spielern, Trainern und Eltern gut läuft. Ich möchte Strukturen im Jugendbereich verbessern und dafür sorgen, dass wir eine klare Vereinsidentität hier beim BVL bekommen.

Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich darauf, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sehr engagiert und mit Herzblut dabei sind, auf die Möglichkeit, mit der Jugend zusammenzuarbeiten und Strukturen zu schaffen, die nachhaltig den Verein verbessern werden.

Warum ist Jugendarbeit so wichtig für den Verein?
Die Jugendarbeit ist grundsätzlich das Fundament eines Kindes, das mit dem Sport anfängt und da ist es unsere Aufgabe, bestimmte Werte zu vermitteln wie Teamgeist, Fairness und wenn man das gut macht, wird man darüber hinaus nicht nur ein besserer Sportler, sondern auch ein guter Mensch.

Warum sind die ersten Trainer für junge Spieler so wegweisend?
Die ersten Trainer legen den Grundstein für die persönliche und sportliche Entwicklung. Sie vermitteln Freude am Fußball, schaffen Vertrauen und formen Charakter. Ein guter erster Trainer kann aus einem Kind nicht nur einen besseren Spieler, sondern auch einen besseren Menschen machen.

Wie sehen deine Ziele mit dem BVL aus?
Ich möchte Strukturen schaffen, die langfristig tragen, sportlich, organisatorisch und sozial. Dazu gehört, die Ausbildung unserer Jugendtrainer zu stärken, die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu fördern und den Verein insgesamt als starke Gemeinschaft zu positionieren.

Gibt es einen Satz, der dir aus dem Jugendtraining im Kopf geblieben ist?
Spaß ist der Anfang von allem, ohne Freude am Spiel entwickelt sich niemand wirklich weiter.

Warum hast du dich für den BVL entschieden?
Weil ich das Potenzial im Verein sehe und spüre, dass hier viele mit Herzblut dabei sind. Die Mischung aus Tradition, Engagement und Entwicklungsmöglichkeiten hat mich überzeugt hier kann man wirklich etwas bewegen.

Was bringst du mit an Fähigkeiten?
Ich bringe Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für Menschen mit. Durch meine Erfahrung im Vereinswesen kann ich Strukturen analysieren, verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass die menschliche Seite nicht zu kurz kommt.

Was liebst du so sehr am Fußball?
Fußball verbindet Menschen, schafft Emotionen und lehrt uns, gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten. Es ist mehr als ein Sport. Es ist ein Stück Kultur und Gemeinschaft.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!