115 Jahre BV Bad Lippspringe
Heute, am 10.09.2025, wird der BV Bad Lippspringe stolze 115 Jahre alt. Was mit einigen fußballbegeisterten Schülern begann, reifte in dem Gedanken, einen Verein zu gründen und gipfelte in einer konstituierenden Versammlung am 10.09.1910 in der Gastwirtschaft Ruhe. Zum 1. Vorsitzenden wurde damals Georg Müller gewählt.
Das erste Spiel fand auf dem Exerzierplatz statt. Gegner war der Verein für Bewegungsspiele Paderborn. Der Verein wuchs schnell und ist auch heute noch im Aufschwung. Während der Betrieb in den Kriegsjahren ruhte, konnte der BVL schon 1946 die Meisterschaft in der Bezirksklasse erringen. Vor etwa 3.000 Zuschauern feierte man den Sieg gegen den damals schärfsten Konkurrenten TuRa Elsen. 1948 trainierte man noch mit Dettmar Cramer, der später Cheftrainer von Bayern München wurde und als Entdecker von Franz Beckenbauer gilt. Es folgten Höhen und Tiefen, die der Fußball bereit hält mit Auf- und Abstiegen. Ein Highlight, das daneben unvergessen bleibt, war die Einweihung des Rasenplatzes im Kurwaldstadion 1968 mit dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Die Umwandlung des Ascheplatzes hin zum Kunstrasenplatz mit unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden war eine der größten Kraftanstrengungen, die nur gemeinsam gelingen konnte.
Genau dieses Ehrenamt macht einen Verein und damit auch den BVL aus. Ohne viele fleißige Hände vor und hinter den Kulissen wären es niemals 115 Jahre geworden. Viele Aktive begleiten den BVL schon seit Jahrzehnten und haben ihn geprägt, gestaltet und zu einer starken Gemeinschaft werden lassen. Dafür sagt der BV Bad Lippspringe allen Beteiligten herzlichen Dank.
Heutzutage sind neben einer breit aufgestellten Jugend vier Herrenmannschaften Teil der BVL-Familie.
Ob es heute Abend wieder etwas zu feiern gibt, entscheidet der Ausgang des Westfalenpokal-Spiels. Der Drittligist SC Verl ist um 18 Uhr im Kurwaldstadion beim Landesligisten BV Bad Lippspringe zu Gast.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!