3 neue Gesichter im Kader und eins an der Linie
Gleich 3 neue Gesichter im Kader und ein neues Gesicht an der Linie sind zu vermelden.Wie an anderer Stelle schon geschrieben hat sich in der Winterpause rund um die 1. Mannschaft einiges getan.
André Hopf
Das ist also der neue Trainer unserer 1. Mannschaft. André Hopf ist in der Liga kein unbekannter Trainer. Er war bis in den Herbst des vergangenen Jahres Co-Trainer bei dem ebenfalls in unserer Liga spielenden Teams von Mastholte. Sei Chef dort war der beim BVL ebenfalls nicht unbekannten Tobias Tschernik. Beide mussten ihre Plätze an der Linie räumen, den Mastholte war damals (so wie heute) in akuter Abstiegsgefahr. Zu einem Wiedersehen mit seinem alten Team wird es in den verbleibenden jetzt noch 12 Punktspielen jedoch nicht, da die beiden Begegnungen abgewickelt sind. Auch mit Tobi kommt es zu keinem „Klingenwechsel“, da Tschernik als Co-Trainer beim Oberligisten SF Lotte angeheuert hat.
Der in Pößneck in Thüringen geborene verheiratete Vater von 3 Kindern wohnt im Paderborner Ortsteil Wewer. Seine berufliche Orientierung hat er als Justizvollzugsbeamter. Aber auch den Beruf des Krankenpflegers kann er nachweisen.
Als Trainer hat er reichlich Erfahrung gesammelt. Im Jugendbereich war Andre Hopf u.a. beim TSV Wewer, beim SC Paderborn im Nachwuchsleistungszentrum und bei den SF DJK Mastbruch unterwegs. Zudem war er Jugendobmann beim TSV Wewer. Im Seniorenbereich hat Hopf die Jungs beim TSV Wewer trainiert. In der Bezirksliga war er -wie bereits erwähnt- 1 1/2 Jahre in Mastholte aktiv.
Beim BV Bad Lippspringe, also unserem Verein, hat er als primäres Ziel natürlich den Klassenerhalt im Visier. Die kommenden 12 Spiele nach dem Remis in Geseke im Auftaktspiel nach der Winterpause möchte Hopf zumeist positiv für den BVL gestalten, ist sich natürlich der Schwere der Aufgabe bewusst. Selbstbewusst geht er mit seiner neuen Elf diese Aufgabe an. Nicht aller Gegner sind übermächtig oder nicht auszurechnen. Um auch die Jugendlichen ins Geschehen zu heben, wird Hopf versuchen, eben die hoffnungsvollen A-Jugend-Spieler einzubinden. Das ist laut Hopf möglich, indem er mit den Trainern des Jugendbereiches eng zusammenarbeiten wird. Also eng an der Ausbildung unserer Jugend zu feilen.
Andre Hopf ist vom Vorstand zunächst mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 2022/2023 ausgestattet. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Zusammenarbeit im BVL gestaltet. Im Gespräch mit CT war Hopf auf jeden Fall positiv gestimmt. Er ist im BVL gut und freundlich aufgenommen worden. Hoffen wir alle auf positive Ergebnisse auf dem Rasen, einen hoffentlich sorgenfreien Verlauf der kommenden Spiele und eine mögliche längere Zusammenarbeit in der weiteren Zukunft. Und der Mannschaft die Mitgabe aus einem uralten Artikel aus dem BVL-Echo wo den Jungs aufgetragen wurde: Heiß das Herz und kühl der Verstand.
Vitali Schäfer
Vitali kommt vom Ligakonkurrenten FSV Bad Wünnenberg/Leiberg. Hier spielte er vor der Winterpause sowohl in der 1. Mannschaft (hier kam er in 5 Spielen zum Einsatz) als auch in der 2. Mannschaft, die in der Kreisliga B angesiedelt ist. In der Reserve spielte er 3-mal, erzielte hier ein Tor und gab 2 Vorlagen. Nach Wünnenberg kam er erst im letzten Sommer. Vorher trat er 5 lange Jahre für den BV-Alme im Sauerland hinter den Ball.
Robert Trotzek
Der vor kurzem 31-Jahre alt gewordene Robert ist vom SCV Neuenbeken in den Kurwald gekommen. Der 194 Zentimeter große Torwart spielte beim SCV seit der Saison 2020/2021. In der abgelaufenen Saison 2021/2022 hütete er in 17 Spielen den Kasten der Landesligaelf. Vor der Winterpause stand er 4-mal im Tor. Robert spielte davor in der Jahren 1916 bis 1920 bei SV Hederborn-Upsprunge. In der Westfalenligamannschaft des SC Paderborn stand er in der Serie 2014/2015 insgesamt 15-fach im Kasten.
Justin Henderson
Der Mittelfeldspieler mit dem starken rechten Fuß und dem schnellen Antritt kommt vom SV BW Etteln nach Bad Lippspringe. Der vor kurzen alterstechnisch mit der dritten Null versehene Spieler spielte die letzten beiden Serien 29 Spiele in der Kreisliga A. Davor war er in Neuenbeken (2 Jahre), 53 Spiele in den Serien 2017 bis 2019 beim PSV Stukenbrock (33 Tore und 28 Vorlagen in 53 Spielen) und dem SV Sende in der Kreisliga Gütersloh gern gesehener Spieler.
Bericht: CT